DE
Mein künstlerisches Schaffen habe ich in meiner Ausbildung an der Zürcher Hochschule der Künste in der Vertiefung Trends & Identity des Departements Design ausleben und geniessen dürfen. Dabei hat mich das Medium Ton in seinen Bann gezogen und ich begann mich mit Keramik, deren Symbolik und Stellung in der Gesellschaft sowie der Formen- und Farbensprache zu befassen. Als Inspiration mag ich die Details im Alltag; eine Zugbrücke oder die im Aperol-Glas tanzende Orangenscheibe, das Grün-Blau der Limmat von der Kornhausbrücke aus betrachtet und die warme Decke der alten 4-er Tram.
Nach mehreren Kunst-Ausstellungen – unter anderem im Bad zum Raben in Baden und im Zimmermannhaus in Brugg – in denen ich mit Keramik gearbeitet und materielle wie auch soziale Grenzen ausgetestet habe, begann ich mich im Praktikum in der kleinen Töpferei auf die täglichen Betriebsarbeiten im Töpferatelier und weiterführend auf die Didaktik in Workshops zu fokussieren. Zudem bin ich als Bartender in Zürich anzutreffen, weil mir das Zubereiten von Drinks und der Kontakt zu Kund:innen am Herzen liegt.
Mein Ziel ist es, durch meine Keramik den Menschen mehr Freude in den Alltag zu bringen und ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Daher bin ich bestrebt, mit meiner Keramik zwischen Design und Kunst zu navigieren und das beste beider Welten für mich zu beanspruchen. Auch damit ich mein Wissen weitergeben kann.

EN
I have been able to live out and enjoy my artistic creation during my studies at the Zurich University of the Arts in the Trends & Identity specialization of the Department of Design. The medium of clay has captivated me, and I began to engage with ceramics, its symbolism, its position in society, as well as the language of forms and colours. I draw inspiration from the details of everyday life: a drawbridge, the orange slice dancing in an Aperol glass, the green blue of the Limmat River viewed from the Kornhaus Bridge, and the warm ceiling of the old tram no. 4.
After several art exhibitions – among others at Bad zum Raben in Baden and Zimmermannhaus in Brugg – where I explored ceramics and tested both material and social boundaries. I began to focus on the daily operational work in the pottery studio die Kleine Töpferei during my internship, and subsequently on the didactics of workshops. Additionally, I can be found working as a bartender in Zurich, as I cherish the preparation of drinks and the contact with customers.
My goal is to bring more joy to people's everyday lives through my ceramics and to put a smile on their faces. Therefore, I strive to navigate between design and art with my ceramics, claiming the best of both worlds. This also allows me to share my knowledge.

